ALEMÁN A1

Categoría:

Tipo

Privado

Tipo de curso

Otra formación para el empleo

Duración

90 horas

Modalidad

Online

Referencia

1069_D4673

Dirigido a

Autónomos, Desempleados, Trabajadores

Objetivos:

COMPRENDER EL SENTIDO GENERAL, LOS PUNTOS PRINCIPALES E INFORMACIÓN DE TEXTOS ORALES, BIEN ESTRUCTURADOS, TRASMITIDOS DE VIVA VOZ O POR MEDIOS TÉCNICOS (TELÉFONO, TELEVISIÓN, MEGAFONÍA, ETC.), ARTICULADOS A UNA VELOCIDAD NORMAL, EN UN REGISTRO FORMAL O NEUTRO Y SIEMPRE QUE LAS CONDICIONES ACÚSTICAS SEAN BUENAS Y EL MENSAJE NO ESTÉ DISTORSIONADO. ESTOS TEXTOS VERSARÁN DE TEMAS HABITUALES, PREFERENTEMENTE EN LOS ÁMBITOS PERSONAL O PÚBLICO.


PRODUCIR TEXTOS ORALES, PRINCIPALMENTE EN COMUNICACIÓN CARA A CARA, PERO TAMBIÉN POR TELÉFONO U OTROS MEDIOS TÉCNICOS, EN UN REGISTRO NEUTRO. COMUNICARSE DE FORMA COMPRENSIBLE, AUNQUE RESULTEN EVIDENTES EL ACENTO EXTRANJERO, LAS PAUSAS Y LOS TITUBEOS Y SEA NECESARIA LA REPETICIÓN, LA PARÁFRASIS Y LA COOPERACIÓN DE LOS INTERLOCUTORES PARA MANTENER LA COMUNICACIÓN.


COMPRENDER EL SENTIDO, LAS PARTES E INFORMACIÓN DE TEXTOS CON UN REGISTRO FORMAL O NEUTRO Y VOCABULARIO EN SU MAYOR PARTE FRECUENTE.

ESCRIBIR TEXTOS EN UN REGISTRO NEUTRO O FORMAL, UTILIZANDO ADECUADAMENTE LOS RECURSOS DE COHESIÓN Y LAS CONVENCIONES ORTOGRÁFICAS Y DE PUNTUACIÓN ESENCIALES. ESTOS TEXTOS SE REFERIRÁN PRINCIPALMENTE AL ÁMBITO PERSONAL Y PÚBLICO.

Contenidos:

UD1. HALLO! WIE GEHT’S?
¡HOLA! ¿QUÉ TAL?

1.1. SALUDO Y PRESENTACIÓN (BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG) 
1.2. ¿CÓMO ESTÁ UD.? WIE GEHT ES IHNEN? ¿CÓMO ESTÁS TÚ? WIE GEHT ES DIR? 
1.3. D AS ALPHABET 
1.4. DIRECCIONES Y NÚMEROS DE TELÉFONO ADRESSEN UND TELEFONNUMMERN 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD2. WOHER KOMMEN SIE?
¿DE DÓNDE ES?

2.1. PROCEDENCIA Y LENGUAS (HERKUNFT UND SPRACHEN) 
2.2. ¿ÉL O ELLA? „ER” ODER „SIE”? ¿QUIÉN ES? WER IST DAS? 
2.3. PRESENTAR A OTROS ANDERE VORSTELLEN
2.4. ZAHLEN: NULL BIS HUNDERT (0-100) 
2.5. MENSCHEN AM AIRPORT 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD3. IM HOTEL
EN EL HOTEL

3.1. AN DER REZEPTION 
3.2. DAS HOTELZIMMER 
3.3. EN LA RECEPCIÓN - AN DER REZEPTION 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD4. ESSEN UND TRINKEN
COMER Y BEBER

4.1. ¿QUÉ COME Y QUÉ BEBE LA GENTE? WAS ESSEN UND TRINKEN DIE LEUTE? 
4.2. ¿QUÉ LE GUSTA COMER? WAS ESSEN UND TRINKEN SIE GERNE? 
4.3. IM RESTAURANT 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD5. AUF DEM MARKT
EN EL MERCADO

5.1. EINKAUFEN 
5.2. EIN SONNTAGMORGEN AUF DEM FISCHMARKT 
5.3. IM SUPERMARKT 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD6. MEIN TAG!
MI DÍA

6.1. EIN TAG IM LEBEN VON IRENE MUTTER 
6.2. EL TRANSCURSO DEL DÍA - DER TAGESABLAUF 
6.3. DIE UHRZEIT: WIE SPÄT IST ES? ES IST
6.4. FITNESS-CENTER FÜR FRAUEN: STUNDENPLAN 
6.5. MEIN TAG 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD7. FREIZEIT
EL TIEMPO LIBRE

7.1. MODALVERBEN. ERGÄNZEN SIE DIE TABELLE 
7.2. SPRECHEN SIE. SCHREIBEN SIE SÄTZE 
7.3. FREI + ZEIT + STRESS 
7.4. EINE UMFRAGE ZUM THEMA FREIZEIT 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD8. DIE NEUE WOHNUNG
EL PISO NUEVO

8.1. VIVIR EN ALEMANIA / WOHNEN IN DEUTSCHLAND
8.2. EINE WOHNUNG MIETEN 
8.3. DIE NEUE WOHNUNG 
8.4. MÖBEL 
8.5. IM MÖBELHAUS 
8.6. MEIN TRAUMHAUS 
8.7. DIE HAUSORDNUNG 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH

UD9. GESUNDHEIT!
¡SALUD!

9.1. KÖRPERTEILE 
9.2. ES GEHT MIR NICHT GUT 
9.3. CONCERTAR UNA CITA - EINEN TERMIN VEREINBAREN 
9.4. BEIM ARZT 
9.5. IN DER POTHEKE
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD10. IM FITNESSSTUDIO
EN EL GIMNASIO

10.1. ÜBUNGEN MIT DEM GYMNASTIKBALL. WECHSELPRÄPOSITIONEN.
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD11. EIN WOCHENENDE AUF RÜGEN
UN FIN DE SEMANA EN RÜGEN

UNIDAD 11 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD12. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
FELICIDADES

12.1. LAS ESTACIONES Y LOS MESES - DIE JAHRESZEITEN UND DIE MONATE
12.2. DER KALENDER 
12.3. INGRID UND BERND HABEN ENDLICH ALLE MÖBEL. DIE WOHNUNG IST FERTIG. SIE WOLLEN EINE EINWEIHUNGSPARTY MACHEN UND LADEN IHRE FREUNDE EIN. 
12.4. GLÜCKWÜNSCHE 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD13. GESCHENKE UND MODE
REGALOS Y MODA

13.1. GESCHENKE FÜR DIE NEUE WOHNUNG 
13.2. VORSCHLÄGE MACHEN – HACER PROPUESTAS
13.3. ÜBER VORLIEBEN SPRECHEN UND DIESE BEGRÜNDEN (DENN, DESHALB) 
13.4. DIE KLEIDUNG 
13.5. ÜBER KLEIDUNG SPRECHEN 
GRAMMATIK 
DAS KANN ICH AUF DEUTSCH 

UD14. DIE EINWEIHUNGSPARTY
LA FIESTA DE INAUGURACIÓN

14.1. AUF DEM FLUR / AN DER HAUSTÜR 
14.2. IM WOHNZIMMER 
14.3. INGRID ZEIGT DEN FREUNDEN DIE NEUE WOHNUNG. HÖREN SIE DEN DIALOG UND SCHREIBEN SIE DIE NAMEN VON DEN RÄUMEN IN DIE SKIZZE
14.4. LESEN SIE DEN TEXT 
14.5. HÖREN SIE DEN DIALOG ZWISCHEN JUAN UND JÖRG 
14.6. LESEN SIE DEN TEXT UND BEANTWORTEN SIE DANN DIE FRAGEN  DAS KANN ICH AUF DEUTSCH
Scroll Up